Die Deutsche Akademie wählt monatlich ein Buch für Buch des Monats. Mittlerweile ist das Gütesiegel nicht nur eine Orientierungshilfe im
Kinder- und Jugendbuchmarkt für Leser und Literaturvermittler, sondern
es ist zu einem Markenzeichen für empfehlenswerte Kinder- und
Jugendliteratur geworden. Hier sind ein paar Titel:
Nicolas Gouny: Leopold, der Ritter auf dem Tausendfüßler
Aus dem Französischen von Anna Taube
36 Seiten, 13,90 Euro
, mixtvision Verlag 2012, ab 3 Jahren
ISBN 978-3-939435-55-6
Sprachwitz und zeichnerisch-gestalterische Einfälle wetteifern
miteinander in diesem skurrilen Märchen. Darin begegnet Leopold
dem Spanier La Mancha, und die gerade gewonnene Prinzessin
verlässt er aus Langeweile. Die „Liebe ohne Abenteuer“ ist eben
„wie ein Butterbrot ohne Butter“. (Text DAKJL)
36 Seiten, 13,90 Euro
ISBN 978-3-939435-55-6
Sprachwitz und zeichnerisch-gestalterische Einfälle wetteifern
miteinander in diesem skurrilen Märchen. Darin begegnet Leopold
dem Spanier La Mancha, und die gerade gewonnene Prinzessin
verlässt er aus Langeweile. Die „Liebe ohne Abenteuer“ ist eben
„wie ein Butterbrot ohne Butter“. (Text DAKJL)
Mies van Haut: Freunde

32 Seiten, 13,90 Euro
, aracari 2012, ab 3 Jahren
ISBN 978-3-905945-36-2
Leuchtende Farbbilder in rot, grün oder gelb auf schwarzem Grund. Ein Bilderbuch über Gefühle. Ein Stichwort zu jedem Bild, wie spielen, kämpfen und kuscheln, genügt, um etwas über die Monsterfiguren und über sich selbst zu erfahren. Darüber kann man mit anderen sprechen, zu eigenen Gefühlen auch malen und zeichnen.

32 Seiten, 13,90 Euro
ISBN 978-3-905945-36-2
Leuchtende Farbbilder in rot, grün oder gelb auf schwarzem Grund. Ein Bilderbuch über Gefühle. Ein Stichwort zu jedem Bild, wie spielen, kämpfen und kuscheln, genügt, um etwas über die Monsterfiguren und über sich selbst zu erfahren. Darüber kann man mit anderen sprechen, zu eigenen Gefühlen auch malen und zeichnen.
Jon Klassen: Wo ist mein Hut
Aus dem Englischen von Thomas Bodmer
35 Seiten, 14,95 Euro
, NordSüd 2012, ab 3 Jahren
ISBN 978-3-314-10117-5
35 Seiten, 14,95 Euro
Der Bär hat seinen Hut verloren und sucht ihn bei den Tieren.
Ein Frage-Antwort-Bärengang samt zauberhafter Bilder.
Lesedetektive können herausfinden, welches Tier lügt und wie es
sich verrät.
Leah Goldberg: Zimmer frei im Haus der Tiere
Mit Illustrationen von Nancy Cote
Aus dem Hebräischen von Miriam Pressler
32 Seiten, 14,90 Euro, Ariella Verlag 2011, ab 3 Jahren
Eine Tierfabel in Versen, die vom friedlichen Miteinander der Tiere und dessen Gefährdung erzählt. Die dem Comicstil entlehnten farbigen Bilder legen Freude oder Ärger vor allem in den Augen-Blick der verschiedenen Tiergestalten.
Leah Goldberg: Zimmer frei im Haus der Tiere
Mit Illustrationen von Nancy CoteAus dem Hebräischen von Miriam Pressler
32 Seiten, 14,90 Euro, Ariella Verlag 2011, ab 3 Jahren
Eine Tierfabel in Versen, die vom friedlichen Miteinander der Tiere und dessen Gefährdung erzählt. Die dem Comicstil entlehnten farbigen Bilder legen Freude oder Ärger vor allem in den Augen-Blick der verschiedenen Tiergestalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen